top of page
Logo.png

FAQ

Wie kann ich die Qualität der Inhalte dieses Kurses feststellen?

Die Konzeption und die Inhalte des Kurses weltweit sind identisch und basieren auf jahrzehntelangen Erfahrungen der beiden Autorinnen. Zertifizierte Trainer müssen zuerst ein Auswahlverfahren durchlaufen und anschließend den Kurs selber,  eine Zusatzausbildung für Trainer und einen aufwändigen Zertifizierungsprozess über mindestens 1-2 Jahre absolvieren. Letzteres umfasst zahlreiche Lektüre, Dokumentationen von Fällen inklusive Supervisionen und Fallbesprechungen. 

Wie unterscheidet sich der Kurs von anderen Kursen mit ähnlicher Thematik?

Die Amerikanische Forschung befasst sich entschieden länger mit Trauma, sexualisierte Gewalt und den Folgen. Dieser Kurs stellt wichtige Informationen über sexualisierte Gewalt oder erlebtes Trauma auf einer traumasensible und Evidenz basierte Art und Weise dar. Erste Hilfe Techniken, die der Kurs vermittelt, basieren auf dem aktuellen Stand der Neurologie, Traumatherapie und Körpertherapie wie den Theorien von Steven Porges, Bessel van del Kolk, Peter Levine, Barbara Rotschild, Marschall Klaus, Stanley Rosenberg oder Eugene T. Gendlin u.a. 

Welches nutzen haben meine Klienten und wie kann ich es gezielt bewerben?

Das Verständnis für die Thematik des Traumas und seine Auswirkungen bereichert die Alltagspraxis und schafft neue Handlungsmöglichkeiten. Auf die Klienten traumasensible einzugehen, so wie sie es brauchen, ist bereichernd für das gesamte professionelle Umfeld. Auch wenn es manche Klienten ein Teil ihres Heilungsprozesse begünstigt und sie in manchen Fällen durch die Geburt eine Heilung erfahren, ist dies kein Gegenstand des Trainings. Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) setzt besonders enge Grenzen, wie mit Mitteln oder Techniken geworben werden darf. Menschen, die von einem Trauma betroffen sind, stehen sehr oft unter einem enormen Leidensdruck und sind besonders empfänglich für verführerische Versprechen. Mit dem Versprechen einer Heilung zu werben z.B. In 3 Schritten zu einer schmerzfreie Geburt, macht sich der Anbieter u.U. strafbar. Wir behalten es uns vor, auf diese Unstimmigkeiten hinzuweisen. Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie bei Ihren Kunden mit den neu gewonnenen Fähigkeiten werden können, beraten wir Sie gerne dazu. 

Darf ich nach dem Training Traumata aufarbeiten oder Therapieren?

Es wird im Training explizit darauf hingewiesen, für welche Berufsgruppe welche Anwendungsmöglichkeiten bestehen. Professionalität ist uns an dieser Stelle enorm wichtig. Es bedarf ein Heilerlaubnis, um therapieren zu dürfen.

bottom of page