
WENN TRAUMABETROFFENE FRAUEN GEBÄREN
Belastende oder traumatisierende Erfahrungen können das Erleben von Schwangerschaft und Geburt beeinflussen. Als GeburtshelferInnen sind wir mehr denn je gefordert, traumasensible Kompetenzen und professionelle Selbstfürsorge zu entwickeln.
Je flexibler und achtsamer wir sind, desto mehr Stabilität und traumasensible Unterstützung können wir den von uns begleiteten Familien, unabhängig von ihrem Hintergrund, bieten. Mit traumasensiblen Kompetenzen können wir eine psychosoziale perinatale Versorgung schaffen, die positive Ergebnisse in allen bio-psychologischen Bereichen erzielt.
Diese Weiterbildung richtet sich an Angehörige der Heilberufe wie Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Heilpraktiker, Geburtshelfer und spezialisierte Krankenpflegekräfte und ebenso an beratende Berufsgruppen wie Sozial- und Heilpädagogen, Seelsorger, Lebensberater, Stillberater, Mütterpfleger, Kursleiter für Geburtsvorbereitung, Rückbildung und Hypnobirthing, Erzieher und Flüchtlingshelfer.
WHEN SURVIVORS GIVE BIRTH
Dieser Workshop ist der Höhepunkt jahrzehntelanger Zusammenarbeit zwischen Penny Simkin, PT, CCE, CD (DONA) und Phyllis Klaus, MFT, LMSW. Dieses Training wird von den beiden Autorinnen und zertifizierten TrainerInnen überwiegend in den USA angeboten. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Trainings in Übersees und zu den zertifizierten Trainern weltweit. Die Inhalte übermitteln Grundlagen und Techniken für trauma-sensible Geburtsbegleitungen, für einen professionellen Umgang mit und als "Antwort" auf Gewalt in der Geburtshilfe und ihre Folgen.